Bürogeschichte

Unser Büro in seiner heutigen Form geht aus dem 1963 von unserem Vater Baumeister Ulrich Ender gegründeten Atelier Ender hervor. Er befasste sich neben der Architektur im Lauf der Jahre vermehrt mit der Analyse von Bauschäden. In den letzten Jahren seiner beruflichen Tätigkeit, hielt er österreichweite Vortragsreihen unter dem Titel „Vor dem Schaden klug“.

<br />
<b>Notice</b>:  Undefined variable: tmpAlt in <b>/home/at017rz5/www/home/atelier/geschichte.php</b> on line <b>33</b><br />

Seit Mitte der 1990-er Jahre erfolgte unser schrittweiser Einstieg in das Atelier. Aus dem gedanklichen Austausch zwischen Bauschadensanalyse, Entwurf und Detailplanung formte sich so unsere eigene Definition von nachhaltigem Bauen. 2009 erfolgt die Gründung der Atelier Ender | Architektur OG mit Marcus Ender und Ursula Ender als Geschäftsführern.

Der richtige Einsatz von Materialien nach Abwägung ökologischer, energetischer und vor allem konstruktiver Überlegungen, ist für uns ein wichtiger Aspekt bei der Umsetzung unserer Bauten. Langlebigkeit ist der wesentliche, ökologische und ökonomische Beitrag den ein Gebäude leisten kann. In diesem Sinn bauen wir nachhaltig.

Ein Großteil unserer realisierten Bauten entsteht aus Direktaufträgen von privaten und gewerblichen Auftraggebern. Wettbewerbserfolge ergänzen unsere Referenzen im Bereich öffentliche Bauten, Gewerbe, Tourismus und Wohnbau. Durch die Verschiedenheit unserer Bauaufgaben können wir Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen miteinander verbinden, was auch komplexe Bauaufgaben zu klaren Lösungen führt.

„Perfektion ist nicht dann erreicht, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr weglassen kann.”
Antoine De Saint-Exupery