Vorarlberger Museumswelt
Tabakmuseum
Frastanz war bis ins 19. Jahrhundert ein Tabakanbauparadies, was die Gemeinde stark prägte. Deshalb entschied sich die Vorarlberger Museumswelt, Ihre Museumslandschaft um das „Tabakmuseum“ zu erweitern.
Die sehr differenzierte Museumsgestaltung soll die Besucher zum Erkunden auffordern - die Interaktion zw. Objekt und Rezipient fördern. Museumsinhalte werden keineswegs offenkundig präsentiert. Unterschiedlichst gestaltete Zylindervitrinen fokussieren wie kleine Suchscheinwerfer auf die Objekte. Die Vitrinenwand lädt mit Ihren Gucklöchern ein, voyeuristisch Ihre Inhalte zu erkunden.
Die mit dunklem Eichenfurnier belegten Ausstellungszylinder stehen themenbezogen zu Inseln gebündelt im Raum oder hängen als Lichtquelle frei von der Decke. Elegante Blautöne bilden den kontrastierenden, beruhigenden Hintergrund.
- AuftraggeberVorarlberger Museumswelt
- OrtFrastanz / Österreich
- Wettbewerb2016
- Fertigstellung2017
- TeamUrsula Ender, Marcus Ender, Cornelia Vonbun
- FotografieAlbrecht Schnabel